Datenschutzerklärung
Stand: 31. Juli 2025
1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
BST Projekt‐Bau GmbH
In der Vorstadt 26
72768 Reutlingen‐Oferdingen
Deutschland
Vertretungsberechtigte:
Tobias Ernst, Geschäftsführer, alleinvertretungsberechtigt
Sandra Ernst, Prokuristin, alleinvertretungsberechtigt
Telefon: +49 160 6054775
E-Mail: info@bst-projektbau.com
Website: www.bst-projektbau.com
USt-IdNr.: DE449611409
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Ihre
Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften
verarbeitet.
3. Erhobene Daten & Zwecke
Websitebesuch: IP-Adresse, Datum, Browser etc. zur technischen
Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kontaktaufnahme: Name, E-Mail, Nachricht (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundendaten: Vertragsdaten, Adressen, Rechnungsdaten (Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO)
Bewerbungen: freiwillige Daten aus Bewerbungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / § 26 BDSG)
Cookies: nur technisch notwendige; andere nur mit Einwilligung (§ 25 TTDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
4. Empfänger und Drittlandübermittlung
Daten werden nur mit Vertragspartnern (z. B. IT-Dienstleistern) geteilt und nicht
in Drittländer übermittelt, außer mit EU-Standardvertragsklauseln oder
Angemessenheitsbeschluss.
5. Speicherdauer
Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich
ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für steuerliche Daten)
werden eingehalten.
6. Betroffenenrechte
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
7. Automatisierte Entscheidungen
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
8. Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek:
https://www.google.com/policies/privacy.
9. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert.
Aktueller Stand: 31. Juli 2025